Elek­tronik­ver­siche­rung

Sachwerte-Beratung vom Versicherungs­makler

„Die EDV ist oftmals das Herz­stück eines Unter­neh­mens. Schützen Sie Ihre Technik mit einer pass­genauen Elek­tronik­ver­sicherung gegen nahezu alle Risi­ken."

Alexander Ebert Senior Berater

Beratung anfordern

Absicherung des Herz­stück­es des Geschäfts­betriebes Wir sondieren den Markt für Sie

Die EDV ist bei nahezu allen Firmen das Herz­stück des Ge­schäfts­betriebs. Unter­neh­men sind daher gut beraten, auf eine aus­reich­ende Ab­siche­rung ihrer Technik zu achten. Mit der Elek­tronik­ver­siche­rung lässt sich der Schutz einer be­stehen­den Ge­schäfts­inhalts­ver­siche­rung optimal er­wei­tern. Dabei handelt es sich um eine All­ge­fahren­ver­sicherung, die nahezu alle Risi­ken ab­deckt. Liegt ein ver­sicherter Schaden vor, tragen Sie als Be­triebs­in­haber nur die verein­barte Selbst­be­teili­gung, alle anderen Kosten über­nimmt die Ver­siche­rung. Der Ver­siche­rungs­schutz lässt sich übrigens auch auf Soft­ware und Lizen­zen erwei­tern. Für den Fall, dass gemie­tete elek­tro­nische Geräte ausfallen, können Sie eine Mehr­kosten­ver­siche­rung abschließen.

Darauf achten wir:

  • Professio­nelle Bera­tung – 100% indivi­duell und kosten­frei
  • Prüfung des jewei­ligen Ver­siche­rungs­be­darfes und Erstel­lung eines pass­ge­nauen Ver­sicherungs- bzw. Deck­ungs­kon­zeptes
  • Prüfung des be­stehen­den Ver­siche­rungs­port­folios

Ihr Berater mit dem Service-Plus Was uns auszeichnet

Wir sind Ihr Versicherungsmakler mit maßgeschneiderter Beratung für Privat- und Firmenkunden.. Wir stellen Sie – unsere Kunden – in den Mittelpunkt.

  • Ganzheitlich: All-Risk-­Ab­siche­rung gegen nahe­zu alle Ge­fahren
  • Add-on: Mit­ver­siche­rung von Soft­ware und Lizen­zen gegen Mehr­beitrag
  • Sonder­kondi­tionen: Rabatte bei Schaden­frei­heit und Aus­schluss einzel­ner Ge­fahren
  • Umfang­reich: Pau­schale Ver­siche­rung ohne Be­nen­nung der einzel­nen Geräte mög­lich
  • Transparent: Indivi­dueller und übrsichtlicher Research-­Prozess unter Nen­nung der Aus­wahl­kriterien
  • One Face to the Customer: Bera­tung durch fest­ange­stellte, unab­hängige Ex­perten
  • Erfahrung: über 50.000 zufriedene Privat- und Firmen­kunden seit 1983

Beratung anfordern In 2 Minuten zur persönlichen Beratung

Bitte füllen Sie das For­mular mög­lichst voll­ständig aus. Wir kontakt­ieren Sie in Kürze mit Termin­vor­schlägen für Ihre persön­liche Be­ratung. Tele­fonisch er­reichen Sie uns unter 069 / 71 70 75 40.

* Pflichtfelder

Kundenstimmen Das sagen unsere Kunden

R M

R M

Die Beratung zur PKV durch Herrn Heil war umfassend, kompetent und man hatte nicht den Eindruck, dass etwas aufgeschwatzt werden soll. Besonders hervorzuheben ist die gute Erreichbarkeit und durchweg zügige Bearbeitung. Ich fühlte mich rundum gut aufgehoben und habe schließlich eine super Versicherung vermittelt bekommen.

17.02.2025
Isabel

Isabel

Matthias Heil wurde mir aus meinem engsten Kreis empfohlen, und ich kann diese Empfehlung nur weitergeben! Die Beratung war von Anfang an kompetent, transparent und auf meine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Matthias hat sich die Zeit genommen, alle meine Fragen zu beantworten und verschiedene Optionen verständlich zu erklären. Sowohl fachlich als auch menschlich ein super vertrauenswürdiger Ansprechpartner, bei dem man sich sofort gut aufgehoben fühlt.

31.01.2025
Maike

Maike

Top Beratung zur PKV – freundlich & kompetent! Matthias Heil hat mich hervorragend zur privaten Krankenversicherung beraten! Er nahm sich Zeit, erklärte alles verständlich und ging auf meine Bedürfnisse ein. Auch habe ich sehr schnell einen Termin bekommen, also absolute Empfehlung, immer wieder gerne!

08.02.2025

Sie fragen Wir antworten

Welche Geräte sind in der Elektro­nik­ver­siche­rung ver­sicher­bar?

Die Elek­tronik­ver­siche­rung kann für fast alle Geräte­gruppen einen Ver­siche­rungs­schutz bieten. Grund­sätz­lich sind alle Geräte der Daten-, Informa­tions-, und Kommuni­kations­technik ver­sicher­bar, aber auch Mess-, Prüf- und Siche­rungs­technik. Büro­technik lässt sich eben­so mit­ver­sichern wie Kassen, Waagen, Repro-, Bild-, und Ton­tech­nik.

Selbst wenn Ihre Geräte nicht zu den ge­nann­ten Gruppen ge­hören sollten, gibt es in der Regel Ab­siche­rungs­möglich­keiten.

Jetzt beraten lassen

Die Deckung in der Elek­tronik­ver­siche­rung lässt sich um einige Zusatz­bau­steine erwei­tern. Bei Unter­nehmen, die viel Soft­ware ein­setzen, ist eine zu­sätz­liche Soft­ware­ver­siche­rung sinn­voll. Diese über­nimmt bei einer Be­schädi­gung die Wieder­her­stellungs­kosten für die Soft­ware und kann in be­grenz­tem Um­fang auch für den Neu­er­werb von Lizen­zen Ent­schädi­gungen leisten.

Außer­dem lässt sich bei vielen Ver­sicherungs­gesell­schaften auch eine Mehr­kosten­ver­sicherung inte­grieren. Diese über­nimmt die Kosten für Ersatz­geräte, wenn auf­grund eines ver­sicher­ten Scha­dens die eigent­lichen Ge­räte nicht ein­satz­fähig sind. Nicht immer sind die Zusatz­ver­siche­rungen sinn­voll, Hoesch & Partner berät Sie gerne bei der Aus­wahl des rich­tigen Ver­siche­rungs­schutzes.

Jetzt beraten lassen

Der Deckungs­umfang der Elek­tronik­ver­siche­rung ist im Vergleich zur reinen Inhalts­ver­siche­rung viel größer, da unter anderem auch Schäden durch Fahr­lässig­keit, Vanda­lismus und Unge­schick­lich­keit mit­ver­sichert werden können. Wenn einer Ihrer Mit­arbeiter ver­sehent­lich Kaffee oder eine andere Flüssig­keit über einem elek­tro­nischen Gerät ver­schüttet, ent­schädigt die Elek­tronik­ver­siche­rung den finan­ziellen Ver­lust und Sie müssen nur den ver­ein­barten Selbst­behalt tragen.

Jetzt beraten lassen

Die Elektronik­versiche­rung ist in der Regel eine All-­Risk-­Ver­siche­rung, die die ver­sicher­ten Sachen gegen bei­nahe alle Ge­fahren schützt. Die Deckung ist sehr weit­reichend. So sind Schäden durch Be­dienungs­fehler, Unge­schick­lich­keit, Über­spannung, Fahr­lässig­keit und Feuchtig­keit mit­ver­sichert.

Außer­dem werden Schäden durch Kon­struktions­fehler, Sabo­tage und Vanda­lismus abge­deckt. Grund­sätz­lich ent­hält der Deckungs­umfang auch Ver­siche­rungs­schutz gegen die „nor­malen“ Ge­fahren der Ge­schäfts­inhalts­ver­siche­rung. Bei den meisten Ver­siche­rungs­gesell­schaf­ten lassen sich diese Risi­ken aber gegen einen zu­sätz­lichen Rabatt aus­schlie­ßen.

Jetzt beraten lassen

In der Elek­tronik­ver­siche­rung gibt es gene­rell zwei Mög­lich­keiten, um Geräte zu ver­sichern. Ent­scheidet man sich für eine Pau­schal­ver­sicherung, sind alle Geräte der be­zeich­neten Geräte­gruppen mit­ver­sichert. Die zweite Option ist eine Ver­siche­rung mit Auf­listung aller Geräte, für die der Ver­siche­rungs­schutz gelten soll. Die Pauschal­ver­sicherung ist beson­ders für Büro­betriebe interes­sant, bei denen es öfter zu Ver­ände­rungen im Geräte­bestand kommt.

Die Indi­vidual­ver­siche­rung ist für Unter­nehmen sinn­voll, die nur wenige Geräte ver­sichern möchten. In der Regel ist das nur sinn­voll, wenn die wenigen Geräte einen hohen Einzel­wert haben. Hoesch & Partner berät Sie gerne zu den Vor- und Nach­teilen der beiden Ver­siche­rungs­modelle der Elek­tronik­ver­sicherung.

Jetzt beraten lassen